Woher stammt der Begriff Hottehü?
Vor allem Kinder bezeichnen Pferde oftmals als „Hottehü“. Doch woher stammt dieser Begriff und hat er wirklich etwas mit Pferden zu tun? Tatsächlich setzt sich der Begriff aus zwei Worten zusammen: „hott“ und „hü“. Beides sind Kommandos an Zugtiere gewesen. „Hott“ bedeutete rechts und „hü“ links.

Ob im Kinderbuch oder auf dem Reiterhof – „Hottehü“ ist ein gern genutzter Begriff bei Kindern.
Es gibt sogar noch einige weitere Synonyme zum „Hottehü“:
- „Hottegaul“
- „Hottepferdchen“
- „Hottemax“
Sie alle bezeichnen ein Pferd.
Gefällt Ihnen unsere Rubrik „Pferdastisch“? Dann finden Sie in unserem Blog weitere pferdastische Beiträge. Geben Sie uns außerdem gerne Feedback unter [email protected]
*Der Beitrag erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der Information garantiert werden. Der Verfasser schließt jegliche Haftung in diesem Zusammenhang aus.
Related Posts
23. April 2025
Interview mit Monika Morales – Tiergestützte Therapie (Teil 1)
04. April 2025