Förderpreis

Die Österreichische Hagelversicherung VVaG vergibt 2023 einen oder mehrere Förderpreise in der Höhe von bis insgesamt EUR 3.000,- für herausragende wissenschaftliche Arbeiten wie Dissertationen oder Masterarbeiten. Zielgruppe des Förderpreises sind Studierende an der Universität für Bodenkultur Wien. Der Preis wird an eine oder mehrere Arbeiten aus nachfolgenden Themenbereichen vergeben.

Bei der Auswahl der Arbeiten wird besonderes Augenmerk auf Beiträge zur Verbesserung des Einkommens oder der Einkommenssicherheit in der Landwirtschaft sowie auf Maßnahmen zum Erhalt der landwirtschaftlichen Flächen gelegt.

Die Entscheidung über die Preisvergabe trifft eine Jury, die sich aus Personen der Österreichischen Hagelversicherung und dem Rektorat der Universität für Bodenkultur Wien zusammensetzt.

Alle Informationen zum Förderpreis der Österreichischen Hagelversicherung finden Sie auch auf der BOKU-Website

Einreichfrist: 30. Juni 2023

Der Preis wird im Rahmen einer akademischen Feier übergeben.

Themenbereiche:

  • Pflanzenbau: Auswirkung witterungsbedingter Stresssituationen (Hagel, Frost, Dürre etc.) auf Pflanzen und mögliche Lösungsansätze
  • Risikomanagementmaßnahmen: Risikoabsicherung, Risikoausgleich, Maßnahmen zur Einkommensstabilisierung, Einkommensabsicherung etc.
  • Tierhaltung: Maßnahmen zur Förderung der Tiergesundheit
  • Finanzen und Management: Betriebsplanung, Preis- und Absatzsysteme etc.
  • Raumordnung und Bodenschutz: Maßnahmen gegen den Bodenverbrauch, nachhaltige Bodenbearbeitung und Wirtschaftsweisen, Förderung und Erhaltung der Biodiversität, Vermeidung von Flächenverschwendung (Ortskernaktivierung, Nachnutzungskonzepte etc.)

Bewerbungsunterlagen:

Neben der wissenschaftlichen Originalarbeit sind eine Kurzfassung, eine Beschreibung der Preiswürdigkeit, eine Beurteilung der Arbeit und ein ausführlicher Lebenslauf einzureichen.

Die Einreichungen sind bis 30. Juni 2023 per E-Mail an das Forschungsservice der Universität für Bodenkultur Wien zu richten: [email protected]

Artikel