Ich glaub‘ mich tritt ein Pferd
Jeder kennt die Redensart „Ich glaub, mich tritt ein Pferd“. Diese Wendung wird häufig bei einem Moment der Überraschung verwendet, da auch ein Pferdetritt überraschend geschieht. Es kann sowohl eine positive oder negative Überraschung sein, die Redensart kann für beide Möglichkeiten verwendet werden.

Ich glaub, mich tritt ein Pferd. (Generiert mit DALL·E durch ChatGPT von OpenAI)
Neben dem tretenden Pferd gibt es noch weitere Abwandlungen dieser Redewendung: „Ich glaub, mich laust ein Affe“, „Ich glaub, mein Schwein pfeift“ oder „Ich glaub, mich knutscht ein Elch“.
Es gibt sogar einen Film namens „Ich glaub‘ mich tritt ein Pferd“. Die US-amerikanische Komödie handelt von rivalisierenden Studentenverbindungen. Im fiktiven Faber College an der Ostküste der USA von 1962 suchen sich die Erstsemester eine passende Studentenverbindung. Das chaotische „Delta Tau Chi“-Haus missachtet sämtliche Regeln und gerät in Konflikt mit der Verbindung „Omega“, die den Dekan auf ihrer Seite hat und die Deltas schließlich verbieten lässt. In einer wilden Racheaktion, während der Homecoming-Parade nehmen die Deltas den Dekan, den Bürgermeister und die Omegas ins Visier, bevor der Film mit kurzen Einblicken in die Zukunft der Hauptfiguren endet.
*Der Beitrag erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der Information garantiert werden. Der Verfasser schließt jegliche Haftung in diesem Zusammenhang aus.
Related Posts
11. Juni 2025
Der Rekord eines Springpferds
14. Mai 2025