Agrar Universal
Mit der Agrar Universal bieten wir den umfassendsten Versicherungsschutz für Ihre Ackerkulturen. Sie sind damit gegen Hagel, Frost, Dürre und weitere Risiken abgesichert.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Wir ersetzen Ertragsverluste aufgrund von Hagel.
- Wir ersetzen Dürre- und Spätfrostschäden an bestimmten Kulturen.
- Für Wiederanbau aufgrund von Frost, Überschwemmung, Verschlämmung, Verwehung und Fraßschäden erhalten Sie Ersatz.
- Wir ersetzen Auswuchs-, Sturm- und Schneedruckschäden an bestimmten Kulturen.
- Sie erhalten Entschädigung für Totalschäden aufgrund von Überschwemmung.
- Optional besteht die Möglichkeit der Dürreindex-Versicherung für bestimmte Kulturen zum optimalen Schutz gegen mangelnden Niederschlag.
Weitere Produkte
-
Zuckerrübe Universal
Mit der Zuckerrübe Universal bieten wir umfassenden Versicherungsschutz für Ihre Zuckerrüben. Sie sind damit gegen Hagel, Frost, Überschwemmung und weitere Risiken bestens abgesichert. Optional bieten wir die Möglichkeit der Dürreindex-Versicherung an!
-
Kartoffel Universal
Mit der Kartoffel Universal bieten wir umfassenden Versicherungsschutz für Ihre Kartoffeln. Sie sind damit gegen Hagel, Frost, Dürre und weitere Risiken abgesichert.
-
Saatmais Universal
Mit der Saatmais Universal bieten wir umfassenden Versicherungsschutz für Ihren Saatmais. Sie sind damit gegen Hagel, Überschwemmung, Dürre und weitere Risiken abgesichert.
-
Ölkürbis Universal
Mit der Ölkürbis Universal bieten wir den umfassendsten Versicherungsschutz für Ihre Kürbisse. Dieses Produkt richtet sich exklusiv an Mitglieder der "Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." deren gesamte Kürbisfläche im geschützten Anbaugebiet liegt.
-
Agrar Pauschal
Mit unserer Standard Versicherungsvariante versichern wir Ihre Ackerkulturen gegen Schäden durch Hagel.
-
Hopfen Universal
Mit der Hopfen Universal bieten wir umfassenden Versicherungsschutz für Ihren Hopfen. Ihre Hopfenkultur ist damit gegen Hagel und Sturm abgesichert. Optional bieten wir eine Versicherung gegen Sturmschäden an der Konstruktion an!
Dürreindex
Wir ermitteln anhand der Wetterdaten der ZAMG je Katastralgemeinde Niederschlagsdefizite im Vergleich zum 10-jährigen Durchschnitt. Dafür ziehen wir innerhalb der Katastralgemeinde einen Referenzpunkt (Messpunkt) heran. Dieser Punkt gilt für alle Schläge der Katastralgemeinde. Unterschreitet die gefallene Niederschlagsmenge den 10-jährigen Durchschnitt stark, erhalten Sie eine Entschädigung.
Die Ermittlung der Niederschlagsdefizite erfolgt innerhalb zweier Messperioden: Kurzperiode und Gesamtperiode. Abhängig von der Kultur und der Katastralgemeinde sind für die Kurzperiode und Gesamtperiode unterschiedliche Messperioden definiert.
Die aktuellen Niederschlagsdefizite Ihrer Katastralgemeinde können Sie nach Ende der ersten Kurzperiode laufend im Portal abrufen.
Infomaterial
Antrag zum Ausfüllen
Jetzt herunterladenDie Absicherung gegen Dürreschäden ist mittlerweile eine betriebliche Notwendigkeit und eine Hilfe zur Selbsthilfe, welche von Bund und Land mit 55 % gefördert wird. LAbg. Michaela Langer-Weninger, Präsidentin , LK Oberösterreich