Wetterextreme verursachen wieder Schäden in Millionenhöhe
Schaden in der Landwirtschaft durch Hagel: 2,1 Millionen Euro
Wien (28. August 2017): Heute am späten Nachmittag verursachten Hagelunwetter zum Teil schwere Schäden in der Landwirtschaft. Betroffen sind vor allem die Steiermark, Oberösterreich und Kärnten. Auf einer Fläche von 2.200 Hektar entstand ein Gesamtschaden in der Landwirtschaft von rund 1,6 Millionen Euro:
- Betroffene Bezirke:
- Steiermark: Deutschlandsberg
- Oberösterreich: Vöcklabruck
- Kärnten: Wolfsberg
- Betroffene Kulturen: Mais, Kürbis, Soja, Wein und Grünland
- Betroffene Fläche: 2.200 Hektar
Bereits gestern verursachten Hagelunwetter in Niederösterreich in den Bezirken Gmünd, Zwettl, Horn und Hollabrunn auf einer Fläche von 2.000 Hektar einen Gesamtschaden in der Landwirtschaft von 500.000 Euro.
Bedingt durch den Klimawandel wird die Hagelsaison zunehmend länger. Durch die prognostizierten hohen Temperaturen in den nächsten Tagen wird auch weiterhin mit Hagelschäden in der Landwirtschaft zu rechnen sein.
Die Schadenerhebung durch die Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung hat unverzüglich begonnen. Betroffene Landwirte melden die Schäden online unter www.hagel.at.
Kontakt:
- Ing. Josef Kurz, Landesleiter Steiermark, +43 664 827 20 56, [email protected]
- Ing. Wolfgang Winkler, Landesleiter Oberösterreich, +43 664 411 84 75, [email protected]
- Dipl.-Ing. Hubert Gernig, Landesleiter Kärnten, +43 664 281 83 76, [email protected]
Anmeldung Presseverteiler
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um alle Pressemitteilungen der Österreichischen Hagelversicherung zu erhalten.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Alle Medien zur Presseaussendung
