Gewächshaus
In der Gewächshausversicherung versichern wir neben den Kulturen im Glas- und Folienhaus auch die Konstruktion und die Eindeckung.
Startseite » Unsere Produkte » Garten- & Gemüsebau » Baumschule
Für Ihre Baumschulen bieten wir je nach Ihren Bedürfnissen und mit von Ihnen festgesetzten Versicherungswerten, optimale Versicherungslösungen an. Damit haben Sie eine Absicherung gegen Ertragsausfälle durch Unwetter und immer ein gewisses kalkulierbares Einkommen.
Wir versichern Laub- und Nadelgehölze, Obstgehölze, Rosen- und Staudenkulturen, Forstbaumschulkulturen und Christbaumkulturen gegen die Risiken Hagel, Frost, Schneedruck, Sturm, Überschwemmung und Quarantäneschädlinge (Xyllela fastidiosa, Ralstonia pseudosolanacearum, Asiatischer Laubholzbockkäfer, Zitrusbockkäfer, Moschusbockkäfer, Japankäfer, Jordanvirus).
Melden Sie Ihren Schaden schnell und einfach – ohne viel Bürokratie – online über das Portal der österreichischen Hagelversicherung. Dank modernster Schadensabwicklung erhalten Sie rasch Ihre Schadensauszahlung.
Alle Versicherten erhalten eine staatliche Förderung von 55 % auf ihre Versicherung für die Risiken Hagel, Frost, Dürre, Sturm und starke oder anhaltende Regenfälle im Pflanzenbereich sowie für Tierseuchen/Tierkrankheiten und sonstige Infektionskrankheiten im Tierbereich.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
In der Gewächshausversicherung versichern wir neben den Kulturen im Glas- und Folienhaus auch die Konstruktion und die Eindeckung.
Schäden an Glas- und Folienhauskulturen, die durch ein technisches Gebrechen, den Ausfall einer Produktionseinrichtung oder Feuer verursacht werden, sind versichert.
Ob reiner Gemüsebaubetrieb oder Mischbetrieb - mit der Versicherung für Gemüse bieten wir umfassenden Schutz gegen Hagel, Überschwemmung, Verschlämmung, tierische Schädlinge, Frost und Zusatzrisiken.
Zierpflanzen sind wertvolle Produkte. Durch Hagel und andere Risiken kann aber schnell das Ergebnis harter Arbeit zerstört werden. Wir bieten für Ihre Zierpflanzen optimale Absicherung im Schadensfall