Bodenverbrauch

Die fortschreitende Verbauung unseres Landes gefährdet die Eigenversorgung mit heimischen Lebensmitteln sowie mehr als 500.000 Arbeitsplätze entlang der agrarischen Wertschöpfungskette. Sie beschleunigt den Klimawandel und zeigt, dass Dürre- und Überschwemmungsereignisse – und dadurch entstehende Schäden – zunehmen. Sie hat negative Folgen für den Tourismus, denn ein so stark verbautes Land wird zunehmend unattraktiver.
Fakten zum Bodenverbrauch
- Österreich verliert jährlich 0,5 % seiner Agrarfläche. In 200 Jahren gäbe es bei Fortschreiten dieser Entwicklung so gut wie keine Agrarflächen mehr in Österreich.
- Österreich hat mit 1,67 m² die höchste Supermarktfläche pro Kopf: Italien 1,03 m², Frankreich 1,23 m².
- Österreich hat mit 15 Meter pro Kopf eines der dichtesten Straßennetze: Deutschland 7,9 Meter, Schweiz 8,1 Meter pro Kopf.
- In Österreich gibt es lt. Umweltbundesamt 130.000.000 m² (= 13.000 ha) Industriebrachen. Inklusive Gewerbeflächen und leerstehender Häuser schätzt man die verbaute ungenutzte Fläche auf 400.000.000 m² (= 40.000 ha).
- In den letzten 50 Jahren wurden bereits 300.000 Hektar Felder und Wiesen verbaut – so viel wie die gesamte Ackerfläche Oberösterreichs.
- 1950 standen in Österreich noch 2.400 m² Ackerfläche pro Kopf zur Verfügung – heute sind es nur noch 1.600 m².

Prominente Unterstützer Elisabeth Köstinger
Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus„Unsere Böden bilden unsere Lebensgrundlage: Sie sind die Basis für die Lebensmittelsicherheit in unserem Land, sie tragen einen wesentlichen Teil zum Klimaschutz bei und sind als Natur- und Erholungsraum für unsere Lebensqualität unverzichtbar. Daher werde ich weiter für das Ziel der Bundesregierung, den Bodenverbrauch bis 2030 substanziell zu reduzieren, kämpfen. Wir müssen alle Kräfte bündeln, um erfolgreiche Strategien und Projekte vor den Vorhang zu holen und das Bewusstsein in der Bevölkerung für den verantwortungsvollen Umgang mit unserem Lebensraum stärken.“

Univ.Prof. DI Dr. Helmut Habersack
Universität für Bodenkultur Wien | Leiter Institut für Wasserbau, Hydraulik und FließgewässerforschungDer zunehmende Verlust von Überflutungsflächen durch den extremen Bodenverbrauch in Österreich führt zu einer Verschärfung des Hochwasserrisikos. Es ist höchste Zeit die Verbauung zu stoppen und die Überflutungsflächen zu erhalten oder zurückzugewinnen.
Prominente Unterstützer
-
Rudolf AnschoberBundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
-
DI Richard Auer-WelsbachObmann-Stv. Land&Forst Betriebe Niederösterreich
-
em. Univ.-Prof. Dr. Alois BrandstetterSchriftsteller
-
Dr. Gertrude BrinekVorsitzende des Universitätsrats Sigmund Freud PrivatUniversität Wien
-
Dr. Othmar EdererVorstandsvorsitzender der GRAWE-Vermögensverwaltung
-
Josef EtzenbergerBundesvorsitzender SPÖ Bauern
-
Dr. Franz FischlerEU-Kommissar a.D.
-
Josef GeislerLandeshauptmann-Stellvertreter Tirol
-
Dr. Günter GeyerPräsident des Aufsichtsrats Vienna Insurance Group
-
Leonore Gewessler, BABundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
-
DI Günter GriesmayrVorstandsvorsitzender Agrarmarkt Austria
-
DI Matthias GrünVorstand Esterhazy Privatstiftungen
-
Dr. Christine HaidenChefredakteurin der Zeitschrift "Welt der Frauen"
-
Mag. Erwin HamesederObmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien
-
Univ.-Prof. Dr. DDr. h. c. Hubert HasenauerRektor Universität für Bodenkultur
-
Abg.z.NR Ing. Josef HechenbergerPräsident Landwirtschaftskammer Tirol
-
Univ.-Prof. Dr. Markus HengstschlägerGenetiker und Buchautor
-
Max HiegelsbergerLandesrat Oberösterreich
-
Univ.-Prof. Dr. iur. Gottfried HolzerUniversität für Bodenkultur
-
Univ.-Prof. DDr. Johannes HuberMediziner und Theologe
-
Mag. Philipp ItaGeschäftsführer Ärzteverlag
-
DI Ernst KarpfingerPräsident Vereinigung der österreichischen Rübenbauernorganisationen
-
Dr. Rudolf KönighoferVorstandsvorsitzender RLB Burgenland
-
Elisabeth KöstingerBundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
-
Mag. Dr. Christa KummerKlimatologin, Hydrogeologin und Moderatorin
-
Walter KupecVorstandsdirektor Generali Versicherung AG
-
DDr. Michael LandauPräsident Caritas Österreich
-
Dr. Franz Lackner OFMErzbischof von Salzburg
-
Monika Langthaler-RosenbergBrainbows Informationsmanagement GmbH und Direktorin „The Schwarzenegger Climate Initiative“
-
DI Ferdinand LembacherGeneralsekretär Landwirtschaftskammer Österreich
-
Dr. Michael LinhartBotschafter
-
DI Johann MarihartGeneraldirektor AGRANA Beteiligungs-AG
-
Theresia MeierObmann-Stellvertreterin der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen
-
DI Felix MontecuccoliPräsident Land&Forst Betriebe Österreich
-
Josef MoosbruggerPräsident Landwirtschaftskammer Österreich
-
Tobias MorettiSchauspieler
-
Univ.Prof. Dr.iur. Roland NorerUniversität Luzern
-
DI Regina NorzObfrau „TirolObst“
-
Dr. Stephan PernkopfPräsident Ökosoziales Forum Österreich
-
DI Josef PröllGeneraldirektor Leipnik-Lundenburger Invest Beteiligungs AG
-
Dkfm. Peter PüspökPräsident Dachverband Erneuerbare Energie Österreich
-
Dr. Johanna RachingerGeneraldirektorin Österreichische Nationalbibliothek
-
Dkfm. Dr. Claus J. RaidlPräsident a.D. Oesterreichische Nationalbank
-
Mag. Georg RebernigGeschäftsführer Umweltbundesamt
-
Dr. Walter RothensteinerGeneralanwalt Österreichischer Raiffeisenverband
-
Prof. Dkfm. Thomas Schäfer-ElmayerEtikette-Experte und Leiter Tanzschule Elmayer
-
Dr. Walter SchiefererVorstandsvorsitzender Tiroler Versicherung V.a.G.
-
Abg. z. NR Johannes SchmuckenschlagerPräsident Landwirtschaftskammer Niederösterreich
-
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Friedrich SchneiderJohannes Kepler Universität Linz
-
Dr. Christoph Kardinal SchönbornErzbischof von Wien
-
Mag. Georg SchöpplVorstand Österreichische Bundesforste AG
-
Dr. Josef SchwaigerLandesrat Salzburg
-
Andrea SchwarzmannBundesbäuerin Österreich
-
Johann SeitingerLandesrat Steiermark
-
Prof. Elisabeth StadlerGeneraldirektorin Vienna Insurance Group
-
Mag. Gerhard StarsichGeneraldirektor Münze Österreich
-
Dr. Michael StaudingerDirektor ZAMG
-
DI Dr. Clemens SteinerCEO TIGER Coatings GmbH & Co. KG
-
Mag. Gerd StöcklmairVorstandsmitglied Bankhaus Schelhammer & Schattera
-
Dr. Karl StossPräsident Österreichisches Olympisches Comité
-
Abg. z. NR DI Georg StrasserPräsident Österreichischer Bauernbund
-
Fritz StroblOlympiasieger
-
Franz TitschenbacherPräsident Landwirtschaftskammer Steiermark
-
Jugendbischof DI Mag. Stephan TurnovszkyWeihbischof für die Erzdiözese Wien
-
Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Felix UngerPräsident Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste
-
Norbert Walter, MASLandesjägermeister Wien
-
Dr. Kurt WeinbergerVorstandsvorsitzender Österreichische Hagelversicherung
-
Franz Welser-MöstDirigent
-
DI Doris WendlerVorstandsdirektorin WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group
-
Ing. Franz WindischPräsident Landwirtschaftskammer Wien
-
DI Reinhard WolfGeneraldirektor RWA